SchulGebäude
Die Friedrich-Rückert-Schule wurde 1937
als „Volksschule am Schlageter-Platz"
(seit dem 13. Juni 1945: Ohmplatz) als
Neubau eröffnet. Sie bildete Ersatz für
das 1935 an die Sparkasse verkaufte
„Schulhaus am Luitpoldplatz" (seit 1936:
Hugenottenplatz). Damit war sie die ein-
zige in der NS-Zeit errichtete Schule
Erlangens.
Im Stil wurde sie dem benachbarten und bereits 1931 errichteten Altenheim angepasst.
Gymnasium, ihren Namen „Friedrich-Rückert-Schule".
Ab Juni 2008 wurde die Schule bei
laufendem Betrieb renoviert, am
24. November 2009 fand mit einem
Festakt der Abschluss der Sanierungs-
arbeiten statt.
Das Spielezimmer
Die Schulfamilie der Friedrich-Rückert-Grundschule bedankt sich ganz herzlich für das Zertifikat und die vielen Spiele! Wir freuen uns riesig, dass Sie unser Konzept „Spielen im Ganztag“ überzeugend fanden und wir nun zu vielen Gelegenheiten spielen können. Lernen und spielen, lernen durch Spielen!
Wir weihten die Spiele im Rahmen eines Spielenachmittags ein, der von unserer Jugendsozialarbeiterin organisiert und dreimal im Jahr mit Kindern, ihren Eltern oder Großeltern gut besucht wird.
Die Turnhalle
Unsere Turnhalle – eines der Lieblingszimmer unserer Schüler:
Hier finden am Vormittag der Sportunterricht sowie der Akrobatik-Workshop statt. Am Nachmittag ist sie immer durch eine Ganztagesgruppe, Kinder aus der Mittagsbetreuung oder durch unsere Basketball-AG in Benutzung.